Welche Gliederungseinheiten habe ich, wenn ich Quelltext strukturieren will? In der aktuellen Folge des Podcasts “Softwaretechnik kompakt” beschäftige ich mich mit der Frage, welche Einheiten in aktuellen objektorientierten Programmiersprachen zur Verfügung stehen, auf welcher Ebene mir diese helfen und welchen Prinzipien ich folgen sollte.
Zur Übersicht des Podcasts geht es hier: https://wolfgideonbleek.wordpress.com/podcast
Podcast direkt abonnieren: RSS iTunes
Direkter Link zu dieser Podcast-Folge.
Zum Lesen
http://en.wikipedia.org/wiki/David_Parnas
http://en.wikipedia.org/wiki/Cohesion_%28computer_science%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Rebecca_Wirfs-Brock
Zum Ausprobieren
http://docs.codehaus.org/display/SONAR/Isotrol+MetricsAnalytics
http://xradar.sourceforge.net/
Kommentar verfassen